- Hessisches Ried
- Hẹssisches Ried,Landschaft im nördlichen Teil des Oberrheinischen Tieflands, zwischen Rhein und Odenwald, 80-100 m über dem Meeresspiegel. Infolge des hohen Grundwasserstandes in den alluvialen Niederungen der Rheinaue und des ehemaligen Neckarlaufs war das Hessische Ried ursprünglich weitgehend Sumpf- und Feuchtland. Nach ersten Maßnahmen gegen die Versumpfung im 18. Jahrhundert wurde durch die Rheinregulierung 1828/29 bei Stockstadt-Erfelden eine große Flussschlinge abgetrennt. Sie umschließt das heutige Naturschutzgebiet Kühkopf. Durch ausgedehnte Meliorationsarbeiten seit 1923 wurde das Hessische Ried zu einem Agrargebiet (Wiesen, Anbau von Braugerste, Zuckerrüben, Gemüse, Obst). Auf pleistozänen Niederterrassenschottern und Flugsandplatten gibt es ausgedehnte Kiefernwälder. Wasserwerke für die Versorgung des Rhein-Main- und des Rhein-Neckar-Raumes. Die überhöhte Grundwasserentnahme führte zu Schäden an der Vegetation. Erdölförderung bei Gernsheim.
Universal-Lexikon. 2012.